Worum geht es?

Vier Universitäten in Berlin suchen innovative Ideen und unternehmerische Lösungen.

Mit unserem Ideenwettbewerb unterstützen wir, die Gründungsnetzwerke von Charité, FU, HU und TU Berlin, im Verbund "Sciences & Startups" innovative Gründungsideen und unternehmerische Lösungsvorschläge.

Wir blicken auf viele Jahre der professionellen Gründungsunterstützung zurück, haben die Infrastruktur, Netzwerke und Beratung, die bei der erfolgreichen Realisierung eurer Projekte einen wichtigen Beitrag leisten können und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!

Bewerbt euch bis zum 21. Juni und geht gemeinsam mit uns die nächsten Schritte zur Umsetzung eurer Ideen!

 Attraktive Preise

Die Universitäten unterstützen die besten Ideen mit einem umfangreichen Hilfspaket und attraktiven Preisgeldern. 
Dazu gehören u.a.:
  •  Arbeitsplätze in Inkubatoren und Coworking Spaces
  • individuelle Beratung
  • Zugang zu exklusiven Qualifizierungs- und Beratungsangeboten
  • aktive Einbindung in die Entrepreneurship-Communitys der Gründungsnetzwerke
  • Netzwerkkontakte und Zugang zu Prototypenwerkstätten. 

Preisgelder
1. Platz - 500€
2. Platz - 300€
3. Platz - 200€
Wir stellen euch die Gewinnerinnen 2020 vor: Tutorhelden!

"Mit unserer Idee haben wir vor eine sichere und barrierefreie Plattform zu schaffen, welche

ganz nach dem Motto “von Studis für Studis” funktioniert.

Da es bisher keine zufriedenstellende Möglichkeit gibt als Studierende Nachhilfe zu geben oder zu nehmen, möchten wir mit der Entwicklung unserer Website diese Möglichkeit gebührenfrei anbieten. 

Momentan stehen wir in den Startlöchern und suchen nur noch nach einer geeigneten Finanzierungsmöglichkeit um unsere Idee zeitnah umsetzen zu können."

Marie & Vera von Tutorhelden